Chronologie
der Begegnungen zwischen Saint Macaire-en-Mauges, La Renaudière, Saint Philbert-en-Mauges und Georgsmarienhütte
Stand: Dezember 2018
Datum / Zeitraum | Ereignis / Begegnung |
Dezember 2018 | Beteiligung des Kunstkreises an der Ausstellung „Regards“ in St. Macaire |
September 2018 | Beteiligung des Kunstkreises an der Biennale „Indolence“ der „Vues d` Artistes“ in St. Macaire |
Mai 2018 | Besuch der Sportler, Künstler und Komiteemitglieder
Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
April 2018 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
Dezember 2017 | Beteiligung des Kunstkreises an der Ausstellung „Regards“ in St. Macaire |
Herbst 2017 | 16. Schüleraustausch in GMH |
Mai/Juni 2017 | Ausstellung des Kunstkreises „Federleicht“ unter Beteiligung von Künstlern aus St. Macaire |
Mai 2017 | Besuch der Union musicale in Georgsmarienhütte, Begegnung weiterer Vereine, Komiteemitglieder und Jugendlicher
Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
Dezember 2016 | Aktionstag der Realschule anlässlich des 30-jährigen Bestehens des dt.-frz. Schüleraustausches |
Dezember 2016 | Beteiligung des Kunstkreises an der Ausstellung „Regards“ in St. Macaire |
September 2016 | Beteiligung des Kunstkreises an der Ausstellung „partir“ in St. Macaire |
Mai 2016 | 10-jähriges Bestehen der dt.-frz. Städtepartnerschaft – Festakt in Georgsmarienhütte mit den Bürgermeistern und Ratsvertretern der französischen Partnergemeinden
Begegnung der Tischtennisspieler, Tänzer, Künstler, Musiker, Jugendlichen und Komiteemitglieder Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
Frühjahr 2016 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
Januar 2016 | Kommunalreform: St. Macaire und La Renaudière schließen sich mit 8 weiteren Kommunen zur „ commune nouvelle“ Sèvremoine zusammen, St. Philbert gehört künftig zu Beaupréau-en-Mauges
Städtepartnerschaftliche Bande bleiben wie bisher bestehen |
Dezember 2015 | Beteiligung des Kunstkreises an der Ausstellung „Regards“ in St. Macaire |
November 2015 | Ausstellung des Kunstkreises „Fremdkörper?“ unter Beteiligung französischer Künstler |
November 2015 | Solidaritätsbekundungen des Komitees, des Cantus Firmus und anderer angesichts der Terrorakte in Paris |
Herbst 2015 | 15. Schüleraustausch in GMH |
Mai 2015 | 10-jähriges Bestehen der dt.-frz. Städtepartnerschaft – Festakt in St. Macaire mit dem Bürgermeister und Ratsvertretern aus GMH
Begegnung der Musiker, Chorsänger, Schüler und Komiteemitglieder Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees unter besonderer Berücksichtigung der anstehenden Kommunalreform in Frankreich |
Januar 2015 | Solidaritätsbekundung des Komitees angesichts des Attentats auf „Charlie Hebdo“ |
Oktober 2014 | Teilnahme des Kunstkreises an der Ausstellung „Chuchotements“ in St. Macaire |
Oktober 2014 | Französischer Abend mit Bildern, Berichten und frz. Imbiss im Rathaus |
Mai 2014 | Begegnung der Sportler, einiger Tänzer, Musiker, Chorsänger, Schüler und des Komitees in St. Macaire
Orgelkonzert von Stefan Bruhn in der Kathedrale von Angers und in St. Macaire Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
Frühjahr 2014 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
Dezember 2013 | Kunstschule Paletti stellt Kinderbilder auf der jährlichen Ausstellung „Regards“ aus. |
November 2013 | Ausstellung des Kunstkreises „KUNSTstoff“ unter Beteiligung frz. Künstler |
Herbst 2013 | 14. Schüleraustausch in GMH |
Oktober 2013 | Rückbesuch der frz. Bürgermeister der 3 Partnergemeinden |
Mai 2013 | Ausstellung „150 plus 1 Jahr Musikverein“ unter Berücksichtigung der freundschaftlichen Beziehungen zur „Union Musicale“ von St. Macaire |
Mai 2013 | Begegnung der Musiker, Sportler, Künstler und Komiteemitglieder in GMH
Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
April 2013 | Besuch des Bürgermeisters und einer Ratsdelegation in St. Macaire |
Oktober 2012 | Teilnahme des Kunstkreises an der Ausstellung „Les Anges“ in St. Macaire |
Frühjahr 2012 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
Mai 2012 | Besuch aus St. Macaire in GMH anlässlich des 150. Geburtstages des Blasorchesters unter Beteiligung vieler frz. Musiker, Chorsänger, Sportler, Komitee- und Ratsvertreter
Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
März 2012 | Bildervortrag im Rathaus von GMH zum Thema: Partnerschaft mit St. Macaire im Rahmen des stadtgeschichtlichen Stammtisches |
März 2012 | Geplanter Antrittsbesuch des neuen Bürgermeisters, Herrn Pohlmann muss abgesagt werden, ebenso das Orgelkonzert mit Stefan Bruhn |
Oktober 2011 | Ausstellung des Kunstkreises „Gegen-Sätze“ unter Beteiligung und Anwesenheit frz. Künstler |
Oktober 2011 | 13. Schüleraustausch in GMH |
Juni 2011 | Begegnung der Musiker in St. Macaire und erneute Sitzung beider Komitees |
April 2011 | Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees in GMH unter Beteiligung einiger frz. Boulespieler und Musiker |
August 2010 | Anlässlich der 150-Jahr-Feier Altgeorgsmarienhütte Besuch einer frz. Delegation von Rats- und Komiteemitgliedern sowie Musikern |
Mai 2010 | Begegnung der TT-Spieler, der Volleyballspieler, des Boule-Clubs und der Musiker in St. Macaire
Gemeinsame Sitzung der Partnerschaftskomitees |
Frühjahr 2010 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
Herbst 2009 | 12. Schüleraustausch in GMH |
September 2009 | Verleihung der Ehrengabe der Stadt GMH an das Partnerschaftskomitee |
Mai 2009 | Ausstellung des Kunstkreises „Canapé“ unter Beteiligung frz. Künstler |
Mai 2009 | Begegnung der Musiker in GMH |
Mai 2009 | Schuljubiläum der frz. Partnerschule Jean Bosco unter Beteiligung einer Delegation von Schulleitung, Lehrern und Schülern der RS |
August 2008 | deutsch-französische Jugendbegegnung in Frankreich unter Leitung von Julia Tepe |
Mai 2008 | Begegnung der Sportler in GMH
Planungssitzung beider Partnerschaftskomitees |
November 2007 | 27. Hüttenmahlzeit mit Rückblick auf die Partnerschaftsgeschichte mit St. Macaire |
Oktober 2007 | 11. Schüleraustausch in GMH |
Juni 2007 | Richtungsweiser „St. Macaire 1050 km“ wird an der Oeseder Straße aufgestellt
Der Vorschlag, die neue Straße am Rathaus „St. Macaire-Straße“ zu nennen, wird abgelehnt. |
Juni 2007 | Französisches Sommerfest im Apfelbaum am Kasinopark |
Pfingsten 2007 | Begegnung der Musiker in Frankreich |
Februar 2007 | Komitee erarbeitet Präsentation der Partnerschaft für die Internet-Seite der Stadt GMH. |
November 2006 | Erinnerungsabend mit Bilderschau zu den Feierlichkeiten der Vertragsunterzeichnung in Frankreich |
Mai 2006 | Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Frankreich |
Frühjahr 2006 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
April 2006 | Informationsabend über die Partnerstadt St. Macaire und Umgebung im Rathaus von GMH zur Vorbereitung auf die Fahrt nach Frankreich im Mai |
Januar 2006 | Ausstellung von Gildas Coudrais in der Villa Stahmer „20.00 heures – en pays libre – 20.00 Uhr – in einem freien Land“ |
Dezember 2005 | Beteiligung an der jährlichen Kunstausstellung „Regards“ mit Elfi Plashues vom Kunstkreis als Ehrengast |
Oktober 2005 | Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Rathaus von GMH |
Herbst 2005 | 10. Schüleraustausch in GMH |
Mai 2005 | Begegnung der Musiker in GMH |
Februar 2005 | Liveschaltung im Rathaus von GMH zum Internet-Start in St. Macaire |
November 2004 | Rat der Stadt GMH beschließt einstimmig die Städtepartnerschaft mit St. Macaire, La Renaudière und St. Philbert. |
September 2004 | Ratsdelegation und Komitee besuchen St. Macaire zur Vorbereitung der Städtepartnerschaft. |
Mai 2004 | Begegnung der Sportler (Tischtennis und Fußball) und Mitglieder des frz. Komitees in GMH Sondierungsgespräche über eine Städtepartnerschaft |
Frühjahr 2004 | Rückbesuch der dt. Schüler in Frankreich |
April 2004 | Reise von Ratsvertretern nach St. Macaire wird aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. |
März 2004 | Gespräche des Komitees mit den Ratsfraktionen von CDU und SPD |
November 2003 | „Arbeitsfrühstück“ mit Ratsmitgliedern der Stadt GMH und Vertretern aus St. Macaire zur Auslotung der Realsierung städtepartnerschaftlicher Beziehungen |
Herbst 2003 | 9. Schüleraustausch in GMH |
Ende Oktober | Delegation aus GMH trifft in St. Macaire Vertreter des dortigen Komitees zur Intensivierung der deutsch-französischen Kontakte. |
Oktober 2003 | Gespräch mit dem Bürgermeister H. Lunte |
September 2003 | Initiative des Partnerschaftskomitees zwecks Umwandlung der freundschaftlichen Beziehungen mit St. Macaire in eine offizielle Städtepartnerschaft gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt |
Frühjahr 2003 | Gründung des Partnerschafts-Komitees St. Macaire in GMH |
Pfingsten 2003 | Begegnung der Musiker beider Städte in Frankreich |
März 2003 | Besuch einer Delegation aus GMH in St. Macaire anlässlich einer regionalen Wirtschaftsschau mit J. Börger und I. Becher |
November 2002 | Ausstellung des frz. Künstlers Marc Bizon in der Villa Stahmer |
Mai 2002 | Verleihung einer Ehrenurkunde an die RS GMH in Zusammenarbeit mit dem Collège Jean Bosco, St. Macaire, durch die Robert Bosch Stiftung „Preis für bürgerschaftliches Engagement in deutsch-französischen Städte- und Gemeindepartnerschaften 2001/2002“ |
Himmelfahrt 2002 | Rückbesuch der Sportler aus GMH in St. Macaire |
April 2002 | Alexander Golant (Kunstkreis GMH) stellt in der Mediathek von St. Macaire aus. |
Frühjahr 2002 | Dt.-frz. Schülerbegegnung in St. Macaire |
Herbst 2001 | 8. Schüleraustausch in GMH |
Juli 2001 | Besuch des Boules-Clubs aus GMH unter Leitung von Robin Morrison in Saint Macaire mit offiziellem Empfang bei dem Bürgermeister |
Mai 2001 | Besuch und Ausstellung von Künstlern des Ateliers „Regards“ aus St. Macaire im Rathaus von GMH |
Pfingsten 2001 | Großer Partnerschaftsaustausch zwischen St. Macaire (ca. 180 Franzosen) und GMH unter Beteiligung der Musiker, Künstler, Sportler und Schüler der RS |
Pfingsten 2000 | 1. Sportaustausch mit St. Macaire, Begegnung in Frankreich |
April 2000 | Elfi Plashues und Jacqueline Kampe (Kunstkreis GMH) stellen auf Vermittlung des frz. Ateliers in Angers aus |
Frühjahr 2000 | Fahrt der Realschüler nach St. Macaire |
November 1999 | Besuch einer Delegation aus GMH unter Leitung von B. Hahn in Saint Macaire; erste Sondierungsgespräche mit den frz. Sportvereinen |
Herbst 1999 | 7. Schüleraustausch in GMH |
Pfingsten 1999 | Begegnung des Blasorchesters und der „Union Musicale“ in St. Macaire |
Juni 1998 | Empfang der offiziellen Delegationen des Europäischen Bildungsprojektes (Teilnehmer sind u.a. die RS GMH und die frz. Partnerschule) im Rathaus von GMH durch H. Bürgermeister Lunte |
Frühjahr 1998 | Rückbesuch der RS in St. Macaire |
Frühjahr 1998 | Aufnahme von Kontakten zwischen 2 Grundschulen in Frankreich und der GS Harderberg |
März 1998 | Besuch einer Delegation aus St. Macaire, St. Philbert und La Renaudière in GMH, Leitung. Bürgermeister J. Hy Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen o.g. Gemeinden Aufnahme von Kontakten zu hiesigen Sportvereinen |
Herbst 1997 | 6. Schüleraustausch in GMH |
August 1997 | Beginn des Europäischen Bildungsprojektes der Europäischen Union (SOKRATES) unter Mitwirkung u.a. der Realschule GMH und des „Collège Jean Bosco“ |
Juli 1997 | Das „Comité de Jumelage“ von St. Macaire wird gegründet, Vorsitzender : Jean-Francois Ouvrard. |
Pfingsten 1997 | Die „Union musicale“ besucht das Blasorchester GMH. |
April 1997 | „Europäische Woche“ am „Collège Jean Bosco“ unter Mitwirkung einer Lehrer- und Schüleredelegation von GMH, Beteiligung der politischen Gemeinde von St. Macaire, Realschüler treten anschließend anlässlich eines Europaabends in der RS als „Botschafter“ auf und überreichen H. Lunte eine Grußbotschaft des Bürgermeisters aus St. Macaire. |
Herbst 1996 bis Frühjahr 1997 | C. Cassin aus St. Macaire verbringt auf Grund der bestehenden Kontakte zwischen beiden Gemeinden einige Monate in einer Familie aus GMH. |
Mai 1996 | Rückbesuch der frz. Künstler in GMH beim hiesigen Kunstkreis |
Frühjahr 1996 | Realschüler in Frankreich |
Herbst 1995 | 5. Schüleraustausch in GMH |
September 1995 | Eine frz. Delegation unter Leitung von J.F. Ouvrard gratuliert der Stadt GMH zum 25. Geburtstag. |
Juni 1995 | Wahl eines neuen Bürgermeisters in St. Macaire: Jacques Hy |
Juni 1995 | Besuch von Mitgliedern des Kunstkreises GMH unter der Leitung von H. Lücke in St. Macaire |
Frühjahr 1995 | Hüttenmarkt unter dem Motto „Bonjour la France“, Künstler aus St. Macaire stellen im Kolpinghaus aus. |
September 1994 | Offizieller Besuch der frz. Delegation der Stadt St. Macaire unter Leitung der Bürgermeisterin, Mme Coiffard; die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden sind ebenfalls vertreten. |
Pfingsten 1994 | 1. Besuch des Blasorchesters bei der „Union Musicale“ anlässlich des Blumenfestes in St. Macaire |
Frühjahr 1994 | Rückbesuch der Realschüler in Frankreich |
Dezember 1993 | 1. Beteiligung des Kunstkreises GMH an der jährlich stattfindenden Ausstellung „Regards“ in St. Macaire, u.a. mit Werken von V.J. Trieb In den folgenden Jahren ständige Beteiligung von Künstlern aus GMH, der Transport der Werke wird in der Regel durch die Realschüler oder andere Gruppen, die sich begegnen, übernommen. |
Herbst 1993 | 4. dt.-frz. Schüleraustausch der RS GMH |
September 1993 | Einweihung des neuen Rathauses in St. Macaire durch den frz. Senatspräsidenten, Vertreter der Stadt GMH sind anwesend, Grußworte der Stadt werden übermittelt durch Christel Steinkamp. |
Frühsommer 1993 | Offizieller Besuch einer Delegation aus GMH, u.a. mit Bürgermeister H. Lunte und Stadtdirektor H. Licher in St. Macaire und den umliegenden Gemeinden |
Oktober 1992 | Besuch einer 1. Delegation von Ratsmitgliedern aus St. Macaire unter Leitung von J.-F. Ouvrard und H. Stahlmann in GMH |
Frühjahr1992 | Fahrt der Realschüler nach St. Macaire |
Herbst 1991 | 3. Dt.-frz. Begegnung in GMH |
Frühjahr 1990 | Rückbesuch der Realschüler in Frankreich – H. Stahlmann knüpft erste Kontakte zur politischen Gemeinde von St. Macaire |
Herbst 1989 | 2. Besuch der frz. Schüler in GMH |
Sommer 1989 | Besuch des frz. Schulleiters und zweier Kollegen anlässlich des 75. Bestehens der RS GMH |
Frühjahr 1988 | Besuch der GMHütter Schüler in St. Macaire, als Begleiter fährt der ehemalige Rektor und stellvertretende Bürgermeister von GMH, H. Stahlmann mit. |
Herbst 1987 | 1. dt.-frz. Schülerbegegnung in der RS GMH |
Sommer 1986 | Kontaktaufnahme der Realschule GMH durch Christel Steinkamp mit dem Schulleiter Louis-Marie Supiot des „Collège Jean Bosco“ in St. Macaire en Mauges zwecks Organisation eines deutsch-franz. Schüleraustausches |